Willkommen
Was ist Waldbaden – Das Waldbaden-Paradies Tauplitz
In Japan praktizieren immer mehr Menschen eine äußerst bemerkenswerte Form der Präventivmedizin. Der Begriff “ Shinrin Yoku“ wurde 1982 von Thomohide Akiyama geprägt. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Waldbaden“. Dabei nimmt man nicht buchstäblich ein Bad im Wald, sondern genießt die Atmosphäre des Waldes und nimmt die Natur aus nächster Nähe mit allen Sinnen wahr. Stellt Euch vor, Ihr geht in diesem Augenblick im Wald spazieren. Ihr spürt die Erde und die Blätter unter Euren Füßen, spürt wie kleine Zweige brechen. Ihr lauscht dem Gesang der Vögel und blickt zum Himmel über die Baumkronen. Du atmest tief ein und genießt Deine Umgebung.
Michael Kornhäusel (Business Doctors)
Die Expertisen der Business Doctors, ausgehend von der größten berufsgruppenspezifischen Stress- und Burnoutstudie belegen die Notwendigkeit, auf die psychische Gesundheit der Menschen zu achten. Die Gesundheitskrise hat uns auch gezeigt, welche Rolle die Natur und der Wald für den Menschen spielt, selbst junge Menschen unternehmen ausgiebige (Wald) Spaziergänge. Das „Waldbaden-Team“ hat sich als Ziel gesetzt, Menschen neben der Digitalisierung die Kraft des Waldes als Energiespender und Erholungsoase ans Herz zulegen. Nun laden wir sie herzlich ein, die Angebote des „Waldbaden Paradies“ im Rahmen der Freizeit- und Arbeitswelt wahrzunehmen. So geht Urlaubs- und Bildungszukunft.
