Nachhaltigkeitskonzept des Hotel „Der Hechl“
Nachhaltigkeit im Einklang mit dem Ausseerland Salzkammergut
Das Ausseerland Salzkammergut, im grünen Herzen Österreichs, bietet eine atemberaubende Kulisse, die nachhaltiges Handeln inspiriert. Umgeben von der majestätischen Bergwelt – vom Loser, dem Hausberg der Altausseer, bis zur Tauplitzalm – lädt diese einzigartige Region sowohl zum Genießen als auch zur Bewahrung ein. Die heimischen Seen und Gewässer, wie der Altausseersee, der Grundlsee, der Ödensee und die Traunflüsse mit ihren vielfältigen Blautönen, sind eindrucksvolle Naturschönheiten, die zum Schutz und zur Wertschätzung ermutigen.
In dieser Idylle setzen wir uns als einer der Pionierbetriebe des Ausseerlandes für einen Tourismus ein, der nicht nur die Erhaltung der unvergleichlichen Landschaft in den Vordergrund stellt, sondern auch das Wohlergehen der Gemeinschaft unterstützt. Im Rahmen unserer Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU Ecolabel verpflichten wir uns zu einem fortlaufenden Prozess der nachhaltigen Entwicklung – sowohl in unserem Betrieb als auch in der gesamten Region. Unser Ziel ist es, dass das Ausseerland zu jeder Jahreszeit seine Einzigartigkeit bewahrt und für kommende Generationen lebenswert bleibt.
Umweltmanagement im Betrieb
Abfallmanagement
- Strikte Mülltrennung (Papier, Glas, Kunststoff, Restmüll, Bioabfall).
- Reduktion von Einwegverpackungen durch den Einsatz von Mehrwegsystemen und Großgebinden.
- Förderung der Abfallvermeidung, indem wir unsere Lieferanten zu nachhaltigen Verpackungen ermutigen.
Ressourcenschonung
- Energiesparmaßnahmen wie LED-Beleuchtung in allen Bereichen und Bewegungsmelder in Fluren. (Auch in den Zimmern)
- Nutzung von energieeffizienten Geräten (z. B. in Küche und Wäscherei).
- Einsatz von wassersparenden Armaturen in den Zimmern, im Spa und in der Küche.
Verwendung umweltfreundlicher Produkte
- Einsatz von Eco-zertifizierten Reinigungsmitteln und Hygieneprodukten, die biologisch abbaubar sind.
- Verwendung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln, um Transportwege zu reduzieren und lokale Produzenten zu unterstützen.
Klimafreundliche Mobilität
- Bereitstellung von Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln und regionalen Mobilitätsangeboten für unsere Gäste.
- Förderung von E-Mobilität durch Ladestationen für E-Autos und E-Bikes.
Verantwortung gegenüber unserer Region
Wir sehen uns als Teil der Gemeinschaft in Tauplitz und arbeiten eng mit lokalen Partnern und Produzenten zusammen:
- Regionale Wertschöpfung: Wir beziehen Lebensmittel, Getränke und Materialien bevorzugt von heimischen Betrieben, um die regionale Wirtschaft zu stärken.
- Kulturelle Förderung: Veranstaltungen in unserem neuen Bewegungsraum bieten Raum für Seminare, Workshops und Aktivitäten, die den Fokus auf Nachhaltigkeit und regionale Tradition legen.
- Unseren Gästen werden vor Ort kulturelle Veranstaltungen angeboten und empfohlen
- Wir pflegen das Brauchtum und unterstützen einheimische Vereine
Nachhaltigkeit im Umgang mit Gästen
Unsere Gäste stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Daher möchten wir sie inspirieren, gemeinsam mit uns einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern:
- Bewusstseinsbildung: Durch Informationsmaterialien, Hinweisschilder und Gespräche sensibilisieren wir unsere Gäste für umweltbewusstes Verhalten, wie z. B. sparsamen Umgang mit Wasser und Energie.
- Angebote: Wanderungen und Aktivitäten, die die Naturverbundenheit fördern, stehen bei uns im Fokus.
Kontinuierliche Verbesserung
Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der ständiger Weiterentwicklung bedarf. Deshalb verpflichten wir uns:
- Jährlich unsere Maßnahmen zu evaluieren und neue Ziele zu definieren.
- Unsere Mitarbeiter in nachhaltigem Denken und Handeln regelmäßig zu schulen.
- Offene Kommunikation mit Gästen und Partnern über unsere Nachhaltigkeitsstrategie zu führen.
Nachhaltigkeitsabsatz
„Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unseres Handelns. Wir trennen konsequent den Müll, verwenden teils Ecocert-zertifizierte Produkte und achten auf ressourcenschonende Prozesse in allen Bereichen unseres Hotels. Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich an weiteren Verbesserungen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig höchsten Komfort für unsere Gäste zu gewährleisten.“
Unser Versprechen
Das Hotel „Der Hechl“ steht für eine nachhaltige Zukunft, die Tradition, Moderne und Naturverbundenheit vereint. Gemeinsam mit unseren Gästen, Partnern und Mitarbeitern möchten wir dazu beitragen, unsere wunderschöne Umgebung für kommende Generationen zu bewahren.